Bild
März_1

März 2021 // Stationen

Blutkonserven an Bord: Der Hubschrauber Christoph Regensburg mit Standort am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) führt künftig immer auch Blut- und Plasmakonserven bei seinen Einsätzen mit, um Patienten in kritischem Zustand noch besser, und vor allem früher, helfen zu können.

 

„Es gab in der Vergangenheit einige kritische Situationen, in denen ich mir gewünscht hätte, wir hätten Blutpräparate dabeigehabt“, sagt Dr. Katrin Judemann, Leitende Hubschrauberärztin der DRF Luftrettungsstation Regensburg, bei der Einführung. Der Faktor Zeit sei häufig auch hinsichtlich einer Bluttransfusion entscheidend: „Blutpräparate, die sehr schwer Verletzte direkt am Einsatzort erhalten, können lebensrettend sein, und ich bin sehr froh, dass wir nun damit ausgestattet sind“, ergänzt die Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie des UKR.

 

Am Klinikum: Dr. med. Katrin Judemann (l.), Leitende Hubschrauberärztin der Regensburger Station, und Dr. Robert Offner, Ärztlicher Leiter des Bereichs Transfusionsmedizin des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin.

 

(Quelle: Universitätsklinikum Regensburg)