
September 2021 // Stationen
Neuer Hubschrauber für die Station Regensburg: Eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor geht als neuer Christoph Regensburg in Dienst. Der Hubschrauber ist im Vergleich zu seinem Vorgänger leichter und bietet damit bei gleicher Leistung eine höhere mögliche Nutzlast. Zudem liegt er durch das fünfte Rotorblatt noch ruhiger in der Luft, was Patientinnen und Patienten sowie der Besatzung zugutekommt. Die DRF Luftrettung verfolgt mit der Indienststellung im Rahmen der Flottenerneuerung ihr Ziel, die Entwicklung der Luftrettung stetig voranzutreiben.
„Wir waren sehr gespannt, wie sich unser neuer Christoph Regensburg fliegen würde“, erzählt Christian Hackl, Stationsleiter und Pilot in Regensburg. „Wir kannten die begeisterten Berichte der Kolleginnen und Kollegen in Stuttgart, Villingen-Schwenningen und Hannover, die schon die H145 mit Fünfblattrotor einsetzen, daher waren die Erwartungen hoch. Und nach den ersten Einsätzen kann ich nur sagen: Es hat sich bestätigt, der neue Hubschrauber fliegt sich toll und wir freuen uns sehr, dass wir damit noch bessere Möglichkeiten für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten haben.“
(Quelle: DRF Luftrettung)