Bild
19_Oktober

Oktober 2021 // Stationen

Verbesserung der medizinischen Notfallversorgung der Bevölkerung im Großraum Stuttgart: Christoph 51 hebt nun mit Blut- und Plasmakonserven an Bord zu seinen Einsätzen ab, um Patientinnen und Patienten in kritischem Zustand noch besser helfen zu können. Wie wichtig die schnelle Bereitstellung im Notfall ist, wird insbesondere in ländlich geprägten Regionen deutlich, in denen der Transport in die nächste Klinik länger dauern kann.

 

Die Basis für die erweiterte medizinische Ausstattung bildet die Kooperation mit dem Institut für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin der RKH Regionale Kliniken Holding Service GmbH (RKH): Die Blutbank stellt die Versorgung für die Luftretter rund ums Jahr sicher. „Die auf dem Hubschrauber mitgeführten Blutpräparate stammen aus Blutspenden mit der Blutgruppe 0“, erklärt Prof. Dr. med. Hannsjörg Baum, Ärztlicher Direktor des Instituts. „Diese Blutgruppe eignet sich besonders gut für den Einsatz in der Notfallmedizin, weil sie im Notfall für Patienten aller Blutgruppen, das heißt A, B, AB und 0, eingesetzt werden kann.“

 

(Quelle: DRF Luftrettung)