Bild
Pia_Header

Pias Rettung wirkt nach

Pia Bruckmeier aus der Oberpfalz hat eine neue Lebenschance durch die DRF Luftrettung bekommen. Ihre Rettung 2020 wirkt nach und schreibt Geschichte: Sie ist seither Fördermitglied im DRF e.V. und engagiert sich im Rettungswesen. Die Arbeit der Luftretter wäre undenkbar ohne die vielen Menschen, die sich einsetzen: Hoffnungsträger wie Pia zeigen, dass wir nur gemeinsam Menschenleben retten können. 

Pias Videogruß: Seit ihrer eigenen Rettung ist für Pia viel passiert . . .
(Quelle: Pia Bruckmeier)

So ging es für die Oberpfälzerin weiter: Im vergangenen Herbst fing es für sie mit dem Grund- und Fachlehrgang für Sanitäter an. Im April 2022 kam der Lehrgang zur Betriebssanitäterin bei ihrem Arbeitgeber hinzu. Heute ist sie eine von sechs Mitarbeitern, die als erweiterte betriebliche Ersthelferin fungiert – natürlich alles ehrenamtlich und freiwillig. Beide Kurse hat sie über die Ausbildungsstätte Bayerisches Rotes Kreuz Hohenfels (BRK) absolviert. Und privat fährt sie neuerdings in Parsberg in der Bereitschaft mit. Auf ihre Einsatzkleidung, die sie vom BRK hat, ist sie besonders stolz. 

Und was sind Pias nächste Ziele? Sobald es Corona zulässt, möchte sie als dritte Einsatzperson im Rettungswagen (RTW) mitfahren. Außerdem plant sie, mit dem dem Rettungssanitäter-Lehrgang in der Ausbildungsstätte des BRK Hohenfels anzufangen. Dieser beinhaltet drei Wochen Krankenhaus Aufenthalte und einige Stunden am RTW, sowie eine abschließende Prüfung. „Und dann ganz vielen Leuten zu helfen!“, strahlt sie. Viel Glück, Pia und lass uns weiter teilhaben!